kürbis an sich, süß-saurer nachtrag

Ich habe das zu Beginn des Posts „Kürbis an sich“ in einem Nebensatz so erwähnt, ‚Kürbis… süß-sauer eingelegt von Oma‘, und es hat mich nicht losgelassen. Herbst im Glas, warum nicht. Muss ja nicht immer Mango, Feige und sonstiges fliegendes Obst sein, was meine Käseplatte aufpeppt! In habe ein uraltes Kochbuch in meinem Bücherschrank, in…

bullet journal (ing)…

… oder der Versuch, mich zu organisieren! (Blogpost enthält unbeauftragte Werbung) Nachdem ich zwei Jahre versucht habe, ausschließlich mit einer Kalenderapp im Handy zurechtzukommen, bin ich wieder zurück bei der analogen Version, ich brauche Stifte und Papier. Doch in welcher Form? Es gibt wunderschöne Kalender zu kaufen, ich habe viele ausprobiert, fest gebundene oder nach…

to blog oder not

„Warum denn?“ – lautete die Standardreaktion, wenn ich jemandem davon erzählte, dass ich mich mit dem Gedanken trage, eventuell einen Blog zu starten. Gute Frage. Schönes Thema. Ich fang‘ einmal an, öffentlich zu denken. Habe ich der Welt etwas mitzuteilen? Interessiert Menschen, was ich so mach‘ und tu‘ und denk‘ ? Über was für Themen…

kürbis an sich

„Kürbis an sich wird ja überschätzt“, sagt alle Jahre wieder ein guter Freund von mir, wenn die Kürbiscremesuppen als Vorspeise Nr.1 die herbstlichen Speisekarten fluten. Er scheint Bestandteil einer Minderheit zu sein, denn die Vielzahl der Gerichte, die mit Kürbis zubereitet werden, nimmt ständig zu, es scheint, dass der Kürbis sich anschickt, die kulinarische Weltherrschaft…

winterpullover

(Blogpost enthält unbeauftragte Werbung) Immer wenn es Herbst wird, beginnen meine Finger an zu kribbeln: Die Strick- und Häkelsaison kündet sich bei mir körperlich an: Ich habe sowohl Lust Wolle zu tragen als auch Wolle in den Händen zu haben. Geht es euch auch so? Obwohl angefangene Arbeiten darauf warten, vollendet zu werden (die große…