Eines meiner Lieblingsgerichte: Quiche in allen Varianten, klassisch mit Speck, mit Gemüse oder so wie hier, à la Nordsee, mit Räucherlachs und Krabben. Sie schmeckt warm oder kalt, lässt sich gut vorbereiten, ist ein Hauptgericht oder eine Vorspeise. Was will man mehr? Basis ist ein ganz einfacher Mürbeteig aus • 200 g Mehl (ich nehm…
Kategorie: topf und herd
brioche mit kürbis
Wird hier noch ein Kürbis-Blog, wenn ich nicht aufpasse… aber er ist doch wirklich immer wieder lecker! Bei diesem Rezept fand ein Butternut Verwendung, in Form von Püree, welches einem Hefeteig zugefügt wird, um den herbstlichen Frühstückstisch mit fluffigen Brioche zu bereichern. Ihr braucht: Kürbispüree aus ca. 250g gewürfeltem Kürbis (Butternut, Hokkaido…) 550g Dinkelmehl Typ…
baguette und viel mehr…
Wesentliche Qualifikation einer Französischlehrerin? Richtig: Baguette backen. Nicht das deutsche Stangenweißbrot. Baguette! Ich habe eine Weile experimentiert, sowohl was den Teig betrifft, als auch den Backvorgang an sich: Es hat sich gelohnt! Die zwei wesentlichen Punkte, die mich entscheidend nach vorn gebracht haben sind Kälte und Hitze. So einfach. Mehr Kälte meint die sogenannte kalte…
kürbis an sich, süß-saurer nachtrag
Ich habe das zu Beginn des Posts „Kürbis an sich“ in einem Nebensatz so erwähnt, ‚Kürbis… süß-sauer eingelegt von Oma‘, und es hat mich nicht losgelassen. Herbst im Glas, warum nicht. Muss ja nicht immer Mango, Feige und sonstiges fliegendes Obst sein, was meine Käseplatte aufpeppt! In habe ein uraltes Kochbuch in meinem Bücherschrank, in…
kürbis an sich
„Kürbis an sich wird ja überschätzt“, sagt alle Jahre wieder ein guter Freund von mir, wenn die Kürbiscremesuppen als Vorspeise Nr.1 die herbstlichen Speisekarten fluten. Er scheint Bestandteil einer Minderheit zu sein, denn die Vielzahl der Gerichte, die mit Kürbis zubereitet werden, nimmt ständig zu, es scheint, dass der Kürbis sich anschickt, die kulinarische Weltherrschaft…