kritzeleien

(blogpost enthält unbeauftragte Werbung: Buchtipp) Kritzeln entspannt, zumindest mich! Heute heißt es doodling, die Ergebnisse doodles, und ist zu einer eigenen Ausdrucksform geworden. Das Schöne: Man kann es und man braucht nicht viel dazu, Fineliner, ein Blatt Papier und los. Wichtig dabei: Locker bleiben, es geht nicht unbedingt um Perfektion, gerade die spontane, unbekümmerte Linie…

weihnachtskarten

Es ist gerade einmal Ende November und ich hab‘ sie fertig, die Grundlage für die Weihnachtspost und im Dreierset kleine Geschenke für liebe Menschen, die auch noch Karten schreiben…   Daraus, dass ich es liebe, noch echte „Schneckenpost“ zu bekommen, ergibt sich, dass ich natürlich selbst welche verschicke. Auch, wenn ich inzwischen die digitalen Nachfolger der…

origami: lampenschirm

Nachdem ich mein Schlafzimmer verlegt und das ehemalige umfunktioniert hatte, stellte sich einmal mehr die Lampenfrage. Die alte war raus, passt nicht ins Konzept und der Gedanke an einen barocken Lüster, der mir vorschwebte, hatte sich nach kurzer Recherche verflüchtigt. Plastik ist doof und die alten schönen, die mir gefallen, doch ziemlich, sagen wir… hochpreisig….

bullet journal (ing)…

… oder der Versuch, mich zu organisieren! (Blogpost enthält unbeauftragte Werbung) Nachdem ich zwei Jahre versucht habe, ausschließlich mit einer Kalenderapp im Handy zurechtzukommen, bin ich wieder zurück bei der analogen Version, ich brauche Stifte und Papier. Doch in welcher Form? Es gibt wunderschöne Kalender zu kaufen, ich habe viele ausprobiert, fest gebundene oder nach…

to blog oder not

„Warum denn?“ – lautete die Standardreaktion, wenn ich jemandem davon erzählte, dass ich mich mit dem Gedanken trage, eventuell einen Blog zu starten. Gute Frage. Schönes Thema. Ich fang‘ einmal an, öffentlich zu denken. Habe ich der Welt etwas mitzuteilen? Interessiert Menschen, was ich so mach‘ und tu‘ und denk‘ ? Über was für Themen…